Verbreitung der Lesekultur in entlegenen Dörfern in Dak Lak

(VOVWORLD) - Die Bücherübergabe an Dörfer ist eine Möglichkeit, damit die Kulturbehörde und karitative Organisationen Kindern in entlegenen Gebieten der Provinz Dak Lak beim Zugang zu Büchern helfen können. Dies trägt dazu bei, die Lesekultur in jedem Dorf zu verbreiten und die Leidenschaft für das Bücherlesen bei Kindern zu wecken.
Verbreitung der Lesekultur in entlegenen Dörfern in Dak Lak - ảnh 1Die "Frühlingsbibliothek" hat dazu beigetragen, Bücher zu Kindern in abgelegenen Gebieten zu bringen. (Foto: VOV)

Unter dem Schatten der Bäume im Gelände der Mittelschule To Vinh Dien in der Kleinstadt Buon Ho in der Provinz Dak Lak lesen Schüler Bücher an einem gelben kleinen LKW mit dem Namen „Frühlingsbibliothek“. 

Nachdem die Siebtklässlerin H So Mi Mlo einen Gedichtband gelesen hat, schreibt sie ihre Meinungen dazu auf einen Zettel. Dann gibt sie den Zettel bei der Bibliothekarin ab. H So Mi Mlo sagte, in der mobilen Bibliothek gebe es verschiedene Bücher und interessante Spielzeuge.

„Ich mag diese Bibliothek sehr. Es gibt dort viele Bücher zu lesen, die für mein Lernen sehr nützlich sind. Lesen macht Spaß.“

Schüler können nicht nur Bücher lesen, sondern auch Bücher und Geschenke bekommen. Außerdem können sie interessante Aktivitäten erleben, wie beispielsweise Schachspielen, Malen und das Falten von Buchumschlägen aus Karton.

Pham Khanh My aus der Stadt Buon Ma Thuot ist verantwortlich für die „Frühlingsbibliothek“. Ihr zufolge hat das soziale Unternehmen Bo Cong Anh in der Stadt Buon Ma Thuot seit 2020 mit Sponsoren zusammengearbeitet, um das wohltätige Projekt „Bibliothek im Dorf“ umzusetzen. Zwei Jahre später ist ein kleiner LKW für dieses Projekt im Einsatz. Der gelbe kleine LKW mit verschiedenen Büchern, Geschenken und Spielzeugen verwandelt sich in eine mobile Bibliothek mit dem Namen „Frühlingsbibliothek“. Bislang diente die „Frühlingsbibliothek“ mehr als 15.000 Schülern an etwa 50 Schulen. Dazu Pham Khanh My:

„Nachdem die Schüler die Bücher fertig gelesen haben, schreiben sie ihre Meinungen zu diesen Büchern auf einen Zettel. Ich nehme diese Zettel an und überreiche ihnen Geschenke. Geschenke sind Kugelschreiber, Notizbücher und sogar Bücher.“

Auch die Verwaltung der Provinz Dak Lak schenkt der Entwicklung der Lesekultur große Aufmerksamkeit. 2017 erließ das Volkskomitee der Provinz Dak Lak einen Plan zur Entwicklung der Lesekultur in der Gemeinschaft bis 2020 mit Vision bis 2030. Es sieht vor, dass die Bewohner in Dak Lak bis 2030 die Lesegewohnheit haben und den Zugang zu Informationen und zum Wissen bekommen sollten. Dazu Ngo Trung Vinh, der Leiter der Abteilung für Kultur und Information des Kreises Krong Buk:

„Wir kooperieren mit Einheiten und Schulen, um den Tag des Buches und der Lesekultur zu veranstalten. Außerdem bieten wir den Schülern Buchvorstellungen an und erziehen die Schüler durch zahlreiche Aktivitäten zur kulturellen Tradition und zur Lesekultur.“

Neben dem traditionellen Bücherlesen trägt die Anwendung der digitalen Transformation dazu bei, die Lesekultur bei der Bevölkerung, vor allem bei Kindern, zu verbreiten. Dazu Truong Hoai Anh, der Direktor der Behörde für Information und Kommunikation der Provinz Dak Lak:

„In der Zeit der Industrie 4.0 sollte man verschiedene Bucharten entwickeln, damit sich das Wissen tiefgreifend in der Gesellschaft verbreiten kann. Wir streben eine lernende Gesellschaft an. Dafür ist das Engagement der Behörden auf allen Ebenen erforderlich.“

Ein Bibliothekssystem von der Provinz- bis zur Gemeindeebene und mobile Bibliotheken, die in jedes Dorf und jede Schule in Dak Lak gebracht wurden, haben den Bedarf der Bewohner, vor allem der Kinder in entlegenen Gebieten, an das Bücherlesen gedeckt. Dies trägt dazu bei, die Lesekultur in der Gemeinschaft zu verbreiten. 

Mehr zum Thema

Feedback

Weiteres